Entwicklung und Herstellung mikrofluidischer Systeme
MIKROFLUIDISCHE SYSTEME
Wingflow ist auf die Entwicklung und Produktion von Spezialgeräten für die Mikrofluidik spezialisiert. Das Lieferprogramm umfasst Standard- und kundenspezifische Systeme für Labore sowie Anlagen für den Pilot- und Produktionsmaßstab. Komponenten von Wingflow und Partnerunternehmen werden weiterentwickelt und in neue und bestehende schlüsselfertige Systeme integriert. Design und Aufbau der Pilotanlagen basieren auf Erkenntnissen aus Laborexperimenten unter der Leitung von Wingflow-Spezialisten. Kundenspezifische Lösungen werden individuell entwickelt und umgesetzt.
- Chemische Labore
- Pharmazeutische Labore
- Klinische und medizinische Labore
- Chemieanlagen
- Pharmazeutische Produktionen
- Klinische und medizinische Einrichtungen
Gesamtzahl abgeschlossener Projekte
Einheiten der Laborausrüstung
Einheiten der Pilotausrüstung
Installierte Industrieanlagen
MIKROFLUIDISCHE DOSIERSYSTEME
Präzise Dosierung ist der Schlüssel zum Erfolg mikrofluidischer Systeme. Wir bieten kundenspezifische Dosiersysteme für Flüssigkeiten und Gase an.
Spritzenpumpen neMESYS
Kontinuierliche Spritzenpumpen der Cetoni neMESYS-Serie für biologische und medizinische Anwendungen.
- Spritzenpumpen neMESYS M
- Max. Betriebsdruck: 200 bar
- Durchflussrate min. [nl/min]: 0,008
Spritzenpumpen Wmix
Spritzenpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss der Wingflow Wmix-Serie für chemische und pharmazeutische Anwendungen.
- Spritzenpumpen Wmix
- Max. Betriebsdruck: 50 bar
- Durchflussrate min. [nl/min]: 0,02
Gaskompressorstationen
Zur sicheren und kontinuierlichen Dosierung von Gasen dienen die kompakten Wingflow-Gasstationen, die mit Haskel-Kompressoren und regelbaren Ventilen ausgestattet sind.
- Gas Station GB-1178 AG-75
- Max. Betriebsdruck: 600 bar
- Druckregler: 3,5 - 414 bar
- Hochdruckbehälter: 3 l
- Gase H2, O2, N2, Ar, CO2
Massendurchflussregler
Die Coriolis-Massendurchflussmesser und -regler der MINI CORI-FLOW™-Serie von Bronkhorst sind für die genaue Messung und Dosierung von Gasen und Flüssigkeiten konzipiert.
- MINI CORI-FLOW™-Serie
- Kleinster Bereich: 0…5 g/h
- Höchster Bereich: 0…300 kg/h
- Druckfestigkeit: bis 200 bar
- Messmethode: Coriolis
MIKROFLUIDISCHE KOMPONENTEN
MIKROFLUIDISCHE CHIPS
Unser Lieferumfang umfasst sowohl Standardchips für verschiedene Anwendungen als auch kundenspezifische Chips, die auf Anfrage individuell angepasst und gefertigt werden können.
Glass Chips
Wingflow bietet verschiedene mikrofluidische Glasreaktoren für den kontinuierlichen Durchfluss an. Dieses Material eignet sich ideal für eine Vielzahl von mikrofluidischen Anwendungen, da es auch gegenüber schwierigen Umwelteinflüssen resistent ist und gleichzeitig eine hohe Biokompatibilität aufweist. Neben Chips für chemische und pharmazeutische Anwendungen bieten wir auch kundenspezifische Glaschips für biomedizinische Zwecke (Organ-on-a-Chip, Lab-on-a-Chip, IVF-on-a-Chip) an.
Droplet Chips T-SERIE
Die T-Serie umfasst mikrofluidische Chips zur Erzeugung von Sheath-Flow-Tropfen, die beispielsweise zur Verkapselung pharmazeutischer Wirkstoffe (API) sowie zur Erzeugung sphärischer Partikel eingesetzt werden. Die Chips werden über einen Chiphalter (PEEK, Al erhältlich) oder Standardanschlüsse angeschlossen. Kundenspezifische Designs sind auf Anfrage erhältlich.
- T-25 Tröpfchenchip
- Größe: 25 * 75 * 1,0 mm
- Volumen der Mischzone: 0,47 µl
- Volumen der Reaktionszone: 3,30 µl
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- T-28 Tröpfchenchip
- Größe: 25 * 75 * 1,0 mm
- Volumen der Mischzone: 0,60 µl
- Volumen der Reaktionszone: 1,90 µl
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- T-26 Tröpfchenchip
- Size: 25 * 75 * 1,0 mm
- Volumen der Mischzone: 0,47 µl
- Volumen der Reaktionszone: 3,30 µl
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- T-29 Fischgrätenchip
- Größe: 25 * 75 * 1,0 mm
- Volumen der Mischzone: 0,47 µl
- Volumen der Reaktionszone: 3,30 µl
- Einlässe/Auslässe: 2-1
- T-27 Tröpfchenchip
- Größe: 25 * 75 * 1,0 mm
- Volumen der Mischzone: 0,60 µl
- Volumen der Reaktionszone: 3,30 µl
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- Chiphalter 25x75
- Chipgröße: 25 * 75 * 1,0 mm
- Anschlüsse: UNF 1/4”-28
- Material: PEEK oder Al
- Einlässe/Auslässe: 3-1
MR-LAB SERIE
Die MR-Lab-Serie besteht aus Mikromischern Typ S und Typ X, Mikroreaktoren Typ V und Typ VS, einer Aluminium-Verbindungsstange mit zusätzlichem Rahmen für bis zu 5 Reaktoren und einer Tischklemme. Die MR-Lab-Serie besteht aus Borosilikatglas, ist totvolumenfrei, einfach zu bedienen und platzsparend im Einsatz. Sie ist druckstabil bis 15 bar. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Mikromischer MR Lab MS
- Größe: 115 * 60 * 6 mm
- Volumen: 0,2 ml
- Kanalgröße: 1 mm
- Mischzone
- Mikromischer MR Lab MX
- Größe: 115 * 60 * 6 mm
- Volumen: 0,2 ml
- Kanalgröße: 1 mm
- Intensive Mischzone
- Mikroreaktor MR Lab V
- Größe: 115 * 60 * 6 mm
- Volumen 1,7 ml
- Kanalgröße: 1 mm
- Reaktionszone
- Mikroreaktor MR Lab VS
- Größe: 115 * 60 * 6 mm
- Volumen: 1,1 ml
- Kanalgröße: 1 mm
- Reaktionszone

HTM SERIE
Die Mikroreaktoren der HTM-Serie wurden als experimentelle Plattform entwickelt, deren Einsatz der Übertragung in größere Komponenten, den XXL-Reaktoren, vorangeht. HTM-Komponenten sind mit und ohne Wärmetauscher (HE) erhältlich. Das Material ist Borosilikatglas. Mikroreaktoren der HTM-Serie sind druckstabil bis 20 bar. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Mikromischer Typ X
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Größe: 90 * 54 * 9 mm mit HE
- Volumen: 0,06 ml
- Volumen: 0,06 ml
- Mikromischer Typ S
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Größe: 90 * 54 * 9 mm mit HE
- Volumen: 0,10 ml
- Zulässige Partikelgröße 150 µm
- Mikromischer Typ ST
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Größe: 90 * 54 * 9 mm mit HE
- Volumen: 0,06 ml
- Zulässige Partikelgröße 50 µm
- Mikromischer Typ ST 2-1
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Size: 90 * 54 * 9 mm with HE
- Volumen: 0,12 ml
- Zulässige Partikelgröße 50 µm
- Mikromischer Typ ST 3-1
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Größe: 90 * 54 * 9 mm mit HE
- Volumen: 0,10 ml
- Zulässige Partikelgröße 50 µm
- Mikroreaktor Typ KOE
- Größe: 90 * 54 * 2 mm ohne HE
- Größe: 90 * 54 * 9 mm mit HE
- Volumen: 0,50 ml
- Zulässige Partikelgröße 250 µm
- Mikroreaktor XXL-KOE-01
- Größe: 150 * 50 * 9 mm
- Volumen: 8,0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe/Auslässe: 1-1

MR-PILOT SERIE
Die MR-Pilot-Serie ermöglicht die Umsetzung der im Labor gewonnenen Erkenntnisse in größere Maßstäbe. Die MR-Pilot-Reaktoren bestehen aus Borosilikatglas. Die Reaktoren werden über eine Verbindungsschiene miteinander verbunden. Sie sind druckfest bis 10 bar, höhere Stabilitäten sind auf Anfrage individuell möglich. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- MR-Pilot-1
- Größe: 250 x 100 x 6,4 ±0,5 mm
- Volumen: 1 ml + 2 ml
- Material: Borofloat 33
- Misch- und Reaktionszone
- MR-Pilot-2
- Größe: 250 x 100 x 6,4 ±0,5 mm
- Volumen: 4 ml
- Material: Borofloat 33
- Reaktionszone
- MR-Pilot-3
- Größe: 250 x 100 x 6,4 ±0,5 mm
- Volumen: 8 ml
- Material: Borofloat 33
- Reaktionszone
- MR-Pilot-4
- Größe: 250 x 100 x 6,4 ±0,5 mm
- Volumen: 16 ml
- Material: Borofloat 33
- Reaktionszone

XXL SERIE
Die XXL-Serie ermöglicht die großtechnische Umsetzung von Laborergebnissen. Die Reaktoren mit integriertem Wärmetauscher werden über Glasinnenschrauben oder Hohlschrauben mit Klemmringanschluss für den Thermostat angeschlossen. Die Mikroreaktoren aus Borosilikatglas sind druckstabil bis 20 bar. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Mikroreaktor XXL-ST-01
- Größe: 150 * 150 * 14 mm
- Volumen: 8,0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- Mikroreaktor XXL-ST-02
- Größe: 150 * 150 * 14 mm
- Volumen: 8.0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe/Auslässe: 1-1
- Mikroreaktor XXL-ST-03
- Größe: 150 * 150 * 14 mm
- Volumen: 8,0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe/Auslässe: 2-1
- Mikroreaktor XXL-ST-04
- Größe: 150 * 150 * 14 mm
- Volumen: 8,0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe / Auslässe: 2-3
- Mikroreaktor XXL-ST-05
- Größe: 150 * 150 * 14 mm
- Volumen: 8,0 ml
- Kapillarlänge: 3000 mm
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- Mikroreaktor XXL-S-01
- Größe: 190 * 120 * 6,6 mm
- Volumen:15,0 ml
- Kapillarlänge: 2000 mm
- Einlässe/Auslässe: 3-1
- Mikroreaktor XXL-S-02
- Größe: 180 * 130 * 6,4 mm
- Volumen 15,0 ml
- Kapillarlänge: 2000 mm
- Inlets / Outlets: 2-1

Edelstahlchips
Wingflow hat Mikrofluidik-Chips aus Edelstahl im Lieferprogramm. Dieses Material eignet sich besonders für Reaktionen bei hohen Temperaturen und hohem Druck.
WF-LAB SS-Serie
Die WF-Lab SS-Serie besteht aus verschiedenen Chips mit unterschiedlichen Kapillarstrukturen. Erhältlich sind Ausführungen mit Misch- und Reaktionszonen. Die maximalen Arbeitsdrücke liegen je nach Ausführung zwischen 5 und 200 bar. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Mikroreaktor WF-Lab SS-1
- Größe: 35 * 35 * 3,3 mm
- Volumen: 3,0 ml
- Kanalgröße: 0,8 mm
- Misch- und Reaktionszone
WF-PILOT SS-Serie
Die WF-Pilot SS-Serie ermöglicht die Umsetzung der im Labor gewonnenen Erkenntnisse in größere Maßstäbe. Die Edelstahlchips der Pilot-Serie sind thermostatisch ausgestattet. Je nach Anforderung beträgt der Arbeitsdruck bis zu 20 bar. Kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.
- Mikroreaktor WF-Pilot SS-1
- Größe: 240 * 120 * 20 ± 0,5 mm
- Volumen: 20 ml
- Kanalgröße: 1,2 * 2,0 mm
- Misch- und Reaktionszone
Wichtigste mikrofluidische Anwendungen
Hauptanwendungen unserer Kunden im Bereich Mikrofluidik
Mikrofluidische Synthese
Die kontinuierliche Mikrofluidik hat das Potenzial, die Effizienz bei der Synthese der meisten pharmazeutischen Wirkstoffe erheblich zu verbessern.
Mikrofluidische Verkapselung
Die mikrofluidische Verkapselung ist seit langem als Möglichkeit anerkannt, die Aufnahme und Freisetzung pharmazeutischer Wirkstoffe zu verbessern.
CTC-on-Chip
Die Mikrofluidik-Technologie wird zunehmend zur Isolierung, Identifizierung und Charakterisierung zirkulierender Tumorzellen (CTC) eingesetzt.
Organ-on-Chip
Organ-on-Chip ist ein Mikrosystem, das zur Nachahmung der menschlichen Körperumgebung durch menschliche Gewebemodelle zur Krankheitsmodellierung und Arzneimittelprüfung verwendet wird.
Lab-on-Cip
Lab-on-Chip ist eine Geräteklasse, die mehrere Labortechniken in einem System integriert und automatisiert, das auf einen kleinen Mikrofluidik-Chip passt.
IVF-on-Chip
Die Mikrofluidik bietet einzigartige Möglichkeiten, IVF-Verfahren zu automatisieren, den Stress für Gameten und Embryonen zu reduzieren und den menschlichen Faktor zu minimieren.
Bestellformular für Mikrofluidsysteme
Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns eine Nachricht zu senden oder eine Frage zu stellen.
